Zum Inhalt springen
öge
  • öge
    • mission statement
    • struktur
    • partner_innen
    • mitgliedschaft
  • frauen-AG
    • aktuelles
    • mitglieder
    • veranstaltungen
    • auswahlbibliographie
    • archiv
  • aktuelles
    • veranstaltungen
    • journal
    • akademie des exils
    • stadtspaziergänge
    • veranstaltungsarchiv
    • newsletter
  • Forschung
    • publikationen
    • projekte und konferenzen
  • Kontakt

Nora Walch

20. bis 22 Juni 2019
Internationale Tagung
Exil(e) und Widerstand

Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder

11. Juni 2019
18.30 Uhr
Jüdinnen in Linz
– eine österreichische Provinzgemeinde als Ausgangspunkt

Vortrag von Verena Wagner
Ort: IWK, Berggasse 17, 1090 Wien

14. Mai 2019
18.30 Uhr
Geflüchtete Frauen in Österreich
Erfahrungen und Erkenntnisse aus der aktuellen Fluchtforschung

Vortrag von Sabine Bauer-Amin
Ort: IWK, Berggasse 17, 1090 Wien

2. April 2019
18.30 Uhr
„Verdrängt, vertrieben und vergessen!?“
Exil und Emigration von Naturwissenschafterinnen der Universität Wien

Vortrag von Brigitte Bischof
Ort: IWK, Berggasse 17, 1090 Wien

12. März 2019
18.30 Uhr
„Es geht darum, den Menschen, die hier sind, eine Chance zu geben“

Vortrag von Saya Ahmad
Ort: IWK, Berggasse 17, 1090 Wien

26. November 2018
18.30 Uhr
Kinder der Rückkehr
Geschichte einer marginalisierten Jugend

Buchpräsentation
Ort: Erika Weinzierl-Saal, Universität Wien, Hauptgebäude, 1. Stock

6. November 2018
18.30 Uhr
Die Neugier treibt mich, Fragen zu stellen
Biografien bedeutender österreichischer Wissenschafterinnen

Buchpräsentation und Podiumsgespräch
Ort: IWK, Berggasse 17, 1090 Wien

Seitennummerierung der Beiträge

« Zurück 1 … 9 10 11 Vor »

Premium Beiträge

Koloniale Kontinuitäten? Historische Anmerkungen zur aktuellen österreichischen Asyl- und Integrationspolitik

Zum hundertsten Geburtstag von Eva Marie Kallir (1925-2022) – Sozialarbeiterin & ehemaliges Flüchtlingskind

Liebe, Sexualität und Intimität im Exil

Alma S. Wittlin: über (Disziplinen-) Grenzen hinweg

Queer Exile Berlin – Queer Exile Wien?

Peter Bettelheim (1943-2024)

 

Die öge wird gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA7).

Kontakt | Newsletter | Impressum | Datenschutzerklärung