20 Jahre öge

Die öge wurde im Jahr 2002 gegründet. Wir feiern dies mit einer Veranstaltungesreihe und laden Sie herzlich ein zur ersten Veranstaltung in Kooperation mit dem Weltmuseum Wien, einem Podiumsgespräch mit dem Titel Flucht, Exil, Zugehörigkeiten…

29. März, 18.30 Uhr, online
Und ohne Hut! weibliche Flüchtlinge in Portugal ab 1933
Vortrag von Katrin Sippel

Nach Hitlers Machtergreifung in Deutschland 1933 kamen die ersten Flüchtlinge nach Portugal. Viele folgten nach der Annexion Österreichs und den Novemberpogromen 1938. Die größte Zahl an Flüchtlingen erreichte das iberische Land nach der Kapitulation Frankreichs im Juni 1940. Portugal blieb während des Zweiten Weltkriegs neutral und wurde ein wichtiges Transitland für Flüchtlinge, die nach Übersee gelangen wollten.