Jüdisches Ottakring und Hernals
Jüdisches Ottakring und Hernals.
Ein historischer Stadtspaziergang mit Evelyn Adunka und Gabriele Anderl
Jüdisches Ottakring und Hernals.
Ein historischer Stadtspaziergang mit Evelyn Adunka und Gabriele Anderl
Buchvorstellung und Diskussion im Haus der Geschichte Österreich
19. Juni, 18.00 Uhr
in Kooperation mit Institut für Zeitgeschichte, Exilbibliothek im Literaturhaus, Theodor Kramer Gesellschaft, Research Center for the History of Transformation der Universität Wien
Podiumsdiskussion im Literaturhaus Wien
28.11.22, 19.00
Die öge wurde im Jahr 2002 gegründet. Wir feiern dies mit einer Veranstaltungesreihe und laden Sie herzlich ein zur ersten Veranstaltung in Kooperation mit dem Weltmuseum Wien, einem Podiumsgespräch mit dem Titel Flucht, Exil, Zugehörigkeiten…
Die öge-frauenAG hat Geburtstag! Wir laden Sie herzlich ein zur Festveranstaltung im Bruno Kreisky Forum für Internationalen Dialog, 1190 Wien
ACHTUNG! Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig!Tel. 01/512 45 10 oder mail office@singer-bookshop.com Marjorie Agosin, geboren 1956, ist die Nachfahrin von österreichischen und russischen Juden, die nach Chile flüchteten. Kurz vor dem Militärputsch 1970 ließ sich…