Zum Inhalt springen
öge
  • öge
    • mission statement
    • struktur
    • partner_innen
    • mitgliedschaft
  • frauen-AG
    • aktuelles
    • mitglieder
    • veranstaltungen
    • auswahlbibliographie
    • archiv
  • aktuelles
    • veranstaltungen
    • journal
    • akademie des exils
    • stadtspaziergänge
    • veranstaltungsarchiv
    • newsletter
  • Forschung
    • publikationen
    • projekte und konferenzen
  • Kontakt

Antisemitismus

ZUM NACHSCHAUEN
8. Juni, 19.00 Uhr
Akademie des Exils
Frisst Herz und Hirn
Antisemitismus – von Lueger zu den Querdenkern

Ein Gespräch unter anderem zu Alexia Weiss‘ Buch „Jude ist kein Schimpfwort“, Stefan Pollatscheks „Pest“ und Konstantin Kaisers neuem Essayband, der im Herbst 2021 erscheinen wird.

Premium Beiträge

Österreichisches Exil in Albanien 1938-1946

Exil in Österreich: 1918–1938
Internationale Tagung, Wien
29. 11 – 1. 12. 2023

Heidemarie Uhl
(1956 bis 2023)

Jüdisches Ottakring und Hernals

Flucht und Internierung in Geschichte und Gegenwart

Neuerscheinung
Authoritarianism, Ambivalence, Ambiguity. The Life and Work of Else Frenkel-Brunswik

 

Die öge wird gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA7).

Kontakt | Newsletter | Impressum | Datenschutzerklärung