Jüdisches Ottakring und Hernals
Jüdisches Ottakring und Hernals.
Ein historischer Stadtspaziergang mit Evelyn Adunka und Gabriele Anderl
Jüdisches Ottakring und Hernals.
Ein historischer Stadtspaziergang mit Evelyn Adunka und Gabriele Anderl
Der Textilfabrikant Bernhard Altmann und dessen Familie, die Eigentümer des Margaretener Bürgerkinos, Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeindebauten, kleine Gewerbetreibende und Kaueute – sie alle repräsentierten bis 1938 die Vielfalt jüdischen Lebens im 5. Wiener Gemeindebezirk.
Die Autorinnen des Buches „Jüdisches Ottakring und Hernals“ führen entlang ausgewählter Stationen durch die jüdische Geschichte der beiden Bezirke, in denen gemäß der Volkszählung von 1934 mehr als 7.100 Personen jüdischen Glaubens lebten.