Zum Inhalt springen
öge
  • öge
    • mission statement
    • struktur
    • partner_innen
    • mitgliedschaft
  • frauen-AG
    • aktuelles
    • mitglieder
    • veranstaltungen
    • auswahlbibliographie
    • archiv
  • aktuelles
    • veranstaltungen
    • journal
    • akademie des exils
    • stadtspaziergänge
    • veranstaltungsarchiv
    • newsletter
  • Forschung
    • publikationen
    • projekte und konferenzen
  • Kontakt

Frauen-AG aktuell

23. März 2021
18.30 Uhr
Übersetzerinnen im Exil
Drei Fallbeispiele und eine translationswissenschaftliche Einbindung

Vortrag von Larisa Schippel

Moderation: Irene Messinger

Statement der öge FrauenAG
zur katastrophalen Situation in den griechischen und bosnischen Flüchtlingslagern

Die Frauenarbeitsgemeinschaft der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung beschäftigt sich sowohl wissenschaftlich als auch in persönlichen Kontakten mit Menschen, die in der Zeit des Austrofaschismus und des Nationalsozialismus verfolgt und vertrieben wurden. Die Traumata, die Diktaturen…

Nachruf
Wir trauern um unsere Kollegin
Traude Bollauf (1941-2020)

Am 15. Oktober 2020 verstarb in Wien Traude Bollauf, Journalistin, Zeithistorikerin und Mitglied der FrauenAG der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung (öge).

Das Exil von Frauen
Historische Perspektive und Gegenwart

herausgegeben von Ilse Korotin und Ursula Stern

Beitrags-Navigation

« Zurück 1 2

Premium Beiträge

21. Juni ab 17.00 Uhr
20 Jahre öge-frauenAG

10. Mai 2022, 18:30 Uhr, Book Shop Singer Marjorie Agosin: Braided memories – Memorias trenzadas
Buchpräsentation in englischer Sprache

29. März, 18.30 Uhr, online
Und ohne Hut! weibliche Flüchtlinge in Portugal ab 1933
Vortrag von Katrin Sippel

Erklärung der öge zur Situation in der Ukraine

9. März, 18.30 Uhr, JMW „Meine jüdischen Autobiographien. Eine Leseverführung und subjektive Auswahl“ Buchpräsentation

 

Die öge wird gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA7).

Kontakt | Newsletter | Impressum | Datenschutzerklärung